Willkommen in Meiningen und zu unserem

Digitalen Adventskalender

Wir interpretieren den wunderschönen Brauch des Adventskalenders, der seit 2000 wichtiger Bestandteil der Meininger Stadt- und Kreisbibliothek “Anna Seghers” ist, neu.

Viel Spaß wünschen wir euch.

Vielen Dank für die rege Teilnahme und den tollen Antworten unseres digitalen Adventskalenders aus Meiningen.

Wir Wünschen euch und Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahre 2023.

Geschichte des Meininger Adventskalenders

Dieser große Adventskalender ist so gestaltet, dass hinter dessen Fenstern sich jeweils ein „Märchen“ verbirgt und beim Öffnen der Fensterläden für den Betrachter sichtbar wird. Dieses Ritual des täglichen Fensteröffnens ist eng mit der Bewahrung der Tradition des Märchenerzählens verbunden, denn den kleinen und großen Zuhörern werden noch Märchen erzählt. Jährlich kommen Gäste aus nah und fern, um das zu erleben.

Inzwischen ist das Adventskalenderprojekt ein sehr erfolgreich konzipierter Veranstaltungskomplex in der Vorweihnachtszeit und zu einer festen städtischen Veranstaltungstradition geworden.

Wichtig ist der Bibliothek, die künstlerische Kinder- und Jugendarbeit vor Ort zu fördern und in das Adventskalenderprojekt einzubeziehen.

Um am 24. Dezember mit einer besonderen Attraktion aufwarten zu können, arbeitet die Bibliothek mit dem Kinder- und Jugendtheater TOHUWABOHU des Fördervereins der Christophine Kunstschule an der vhs Meiningen e.V. inhaltlich und organisatorisch zusammen. Im Rhythmus von zwei Jahren präsentieren die jungen Mimen eine Märchenadaption, die jeweils am 24. Dezember eine Erstaufführung erlebt.

Seit 2020 gibt es zum analogen einen digitalen Adventskalender für die Erzählzeit zu Hause.

Jeden Tag kann unter www.adventskalender-meiningen.de ein Fenster geöffnet werden.

Hinter jedem der 24 Türchen gibt es ein wunderschönes Märchen zum Anhören. Errätst du das folgende Märchen? Vielleicht gewinnst du ein tolles Märchenbuch.

Einsendeschluss ist bis zum Folgetag 16 Uhr.

Danke an unsere Förderer und Partner

Beteiligte am Adventskalender Projekt 2021

Märchensprecher*Innen: 

Silvia Prüfer
Elke Büchner
Caroline Groß

Hannes Remmler
Bertil Arnold
Chiara Bach

Laura Behm
Kira Marietta Britz
Juliane Sophie Heinemann

Karl Keller
Lukas Landgraf
Mathilde Lösser

Die Vier Elemente

Maja Nachreiner 

Dana Happ 

Saskia Stolz-Resch 

Cornelia Schmädicke

Kamera und Schnitt: Christian Neßlinger

Audios: Hans-Joachim Möhring
Projektleitung: Sylvia Gramann-Reepschläger

Projektteam: Cornelia Schmädicke,
Lisa Schirmer, Christian Neßlinger

Trompete: Katharina Dietz

Märchenbilder: Edmond Garn

Kontakt

Adresse

Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“

Ernestinerstraße 38
98617 Meiningen

Öffnungszeiten

Mo 13:00 – 18:00
Di 10:00 – 14:00
Mi 10:00 – 18:00
Do 13:00 – 18:00
Fr 13:00 – 18:00

Kontakt
Tel: 03693 502959
Email : per Kontaktformular